Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
es folgen aktuelle Informationen rund um die Corona-Krise und deren Auswirkungen auf den Vereinssport.
1. Probleme bei der Öffnung der öffentlichen Hallen
Leider gibt es bei den angekündigen Öffnungen der öffentlichen Sporthallen in Hamburg teilweise Probleme. Uns haben dazu in den letzten Tagen von Vereinen vermehrt Informationen erreicht, dass nicht alle Hallen geöffnet wurden. Wir haben das an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Es ist leider so, dass einige Hallen insbesondere auf Grund von schulischen Bedarfen derzeit nicht zur Verfügung stehen. Bei anderen wurde ein Öffnung nach der Meldung dann veranlasst.
Wichtig wäre vor der Nutzung der Hallen nochmals Kontakt zu den bezirklichen Sportreferaten aufzunehmen, damit man nicht vor verschlossener Tür steht. Kontakt zu den bezirklichen Sportreferenten: https://www.hamburg.de/sportstaetten-in-hamburg/3117128/fachamt-sozialraummanagement-abteilungen-sport/
Das bereits mit der letzten Mail verschickte Papier WIEDERAUFNAHME DES VEREINSSPORTBETRIEBS IN DEN ÖFFENTLICHEN SPORTHALLEN DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG (in aktueller Version, siehe Anhang) ist nach Rückmeldung der Gesundheitsbehörde nochmals angepasst und um folgende Punkte ergänzt worden:
Für Sportvereine, die ArbeitnehmerInnen beschäftigen, muss ein
allgemeiner Hinweis auf die Berücksichtigung des Arbeitsschutzes entweder in den
betrieblichen Hygieneplan, oder in ein anderes betriebliches Regelwerk
aufgenommen werden. Näheres entnehmen Sie bitte dem anliegenden Auszug, den den
Gesundheitsbehörde verfasst hat.
2. Nutzung von Sporthallen in den Sommerferien
Die Koalitionsfraktionen haben in der Bürgerschaft beschlossen, dass die Sporthallen in den Hamburger Sommerferien für Vereine und Verbände zur Nutzung zur Verfügung stehen. Wer dies nutzen möchte, stelle bitte schnellstmöglich Anträge mit den Bedarfen an Zeiten und Hallen an die bezirklichen Sportreferate:
3. Sport-Versicherungsschutz bei der Durchführung des Vereinsbetriebs unter Coronabedingungen
Anliegende Information der ARAG Sportversicherung zum Versicherungsschutz bei der Durchführung des Vereinsbetriebs unter Coronabedingungen zur Kenntnis. Bei Rückfragen wenden Sie sich auch gerne direkt an das ARAG Sportversicherungsbüro:
Tel.: +49 (0) 40 41908-213
Fax: +49 (0) 211 963-3626
4. Bedarf an Desinfektionsmittel
Es gibt Überlegungen den Vereinen über die Stadt Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen. Daher an Sie die Frage, was ggf. benötigt wird, also Hand- oder Flächendesinfektion und ggf. welche Mengen? Eine kurze formlose Mail an hsb@hamburger-sportbund.de über mögliche Bedarfe würde uns freuen, damit wir das an den Krisenstab Corona weitergeben können. Sollte sich das konkretisieren, informieren wir erneut.
5. Wo finde ich aktuelle Infos:
Der HSB veröffentlicht neue Informationsstände schnellstmöglich auf seiner Homepage: https://www.hamburger-sportbund.de/schlagworte/corona den Social-Media-Kanälen (Twitter: @HamburgerSport und Facebook: @HamburgerSportbund) und per Vereinsmailing.
Beste Grüße aus dem Haus des Sports,
Maarten Malczak
-----------------------------------------------------------
Maarten Malczak
Referatsleitung Politik und Kommunikation
Hamburger Sportbund e.V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel.
040/41908-279
Fax. 040/41908-230
m.malczak@hamburger-sportbund.de
www.hamburger-sportbund.de
www.hausdessports.de