Nachgetragen sollen hier noch zwei spezialgelagerte Sonderturniere werden, die in Hamburg nötig wurden, weil der Terminkalender des DSB etwas anderes nicht erlaubte, und deren Ergebnisse es noch nicht bis auf die News-Seite der Homepage schafften.

Die Hamburger Qualifikation zur DEM spielten Isaac Garner, Jakob Weihrauch, Arne Bracker und Robin Keyser im KO-System aus. Details gibt es hier. Nicht ganz überraschend setzte sich ELO-Favorit Isaac am Ende durch und löste die Fahrkarte nach München. Das Turnier dort wurde bereits gespielt; er machte mit 4.5/9 Platz 16, wobei der Rating-Durchschnitt durchaus höher schien als in vergangenen Jahren (trotz oder weil die DEM in ein Turnier für "Adel" und "Fußvolk" getrennt wurde? 😀). Die Turnierseite ist hier.

Die Hamburger Qualifikation zur Deutschen Schnellschach-Einzelmeisterschaft war leider nur sehr dürftig besucht:

Und das war auch schon die gesamte Besetzung... Links Martin Voigt, rechts Triona Eberle.
Euer rasender Reporter erlebte ein spannendes Duell über vier Gewinnpartien, bei dem es rund ging. Partie 1 entschied Martin für sich (s.u.), und er hätte schon in der zweiten fast alles klar machen können, verlor dann aber im Chaos die Orientierung. Die dritte Partie war ein sehr remises Endspiel L-S, in der vierten gab es genau die gleiche Konstellation, aber hier wurde die Kurzbeinigkeit des S bei beiderseitigen Freibauern Martin zum Verhängnis. Endstand also: 2.5:1.5 für Triona.
Mittlerweile wurde auch die DSchnEM in Neuwied gespielt, das Ergebnis ist allerdings etwas betrüblich.

Der katalanische Wurstläufer c8 hat sich nach e4 geschwindelt und dominiert. "Alles muss man selbst machen" sagt der weiße König: 1.Ke3. Schlechte Idee!
Leerraum unten oder alles mit CTRL-A markieren zum Entspoilern:
1...Lxd4+ 2.Dxd4 Dc1+(Ups. 2.Kxd4 sowie 3.Dd2 ist einzügig matt, so daß Weiß in den sauren Apfel beißen muss.) 3.Kf2 Dxf4+ und leichter Gewinn.

Hauke Reddmann